In Sachen Corona: Infos (17.12.2020)
In ganz Deutschland steigen in der Adventszeit SARS-CoV-2 Infektionszahlen, wie auch Covid-19 Erkrankungen
und Todesfälle dramatisch an.
Das Geschehen kommt auch immer näher auf uns als stationären Träger der Eingliederungshilfe zu und der gerade
begonnene ‚Shutdown’ wird mutmaßlich erst in einigen Wochen Wirkung zeigen können, um auch die sehr hohen
Inzidenzen im Landkreis Fulda zu senken.
Aus diesem Grund hat das Land Hessen mit Wirkung vom 16.12.2020 eine neue Corona-Schutzverordnung
in Kraft gesetzt. Darin sind noch einmal die Besuchsregeln auf die aktuelle Lage angepasst und der Umfang
derselben auf einen Besuch pro Betreutem und Tag mit maximal zwei Personen festgelegt worden.
In der Verordnung wird darauf hingewiesen, dass für eine Reduktion der Kontakte auch nur unbedingt
erforderliche Besuche stattfinden sollen.
In Anbetracht der aktuell sehr hohen Fallzahlen appellieren wir daher an Sie den Kontakt zu
Ihren Angehörigen auf keinen Fall einzustellen, aber Besuche in unseren Häusern auf ein Minimum und möglichst
auf den Außenbereich zu reduzieren. Wir möchten Sie ebenso ermutigen für Ihre Kontakte auch auf digitale
Medien wie z. B. Videotelefonie zurückzugreifen, die wir in unser Angebot aufgenommen haben und jedem
Betreuten zur Verfügung stellen können. Bei Fragen hierzu, helfen wir Ihnen gerne auf Anfrage weiter.
Sofern Sie unsere Einrichtungen vor Ort besuchen, möchten wir Sie darüber informieren,
dass aufgrund der angesprochenen Verordnung des Landes Hessen, das Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ausatemventil)
für jede Person Pflicht ist. Nach wie vor gilt, dass wir Sie bitten, Ihre Besuchszeit in die gewöhnliche
Bürozeit zwischen 10.00 und 18.00 Uhr zu legen und Ihren Besuch telefonisch im Vorfeld mit uns abstimmen.
Bitte beachten Sie auch, dass Besuche nach wie vor nicht stattfinden dürfen, sofern Sie selbst oder
Angehörige Ihres Hausstandes (z. B. Kinder, Großeltern) Erkältungssymptome aufweisen oder einer
angeordneten Isolation aufgrund eines Risiko-Kontaktes unterliegen.
Bei Heim- und Besuchsfahrten unserer Betreuten möchten wir daran erinnern, dass die allgemein
verpflichtend-gültigen Kontakteinschränkungen und das Befolgen der AHA-C-L-Regeln
(Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Corona-Warn-App und Lüften) zu Ihrem und dem Schutz unserer Betreuten
eingeführt wurden.
Dieser Apell liegt uns u.a. am Herzen, da viele unserer Betreuten zur Hochrisikogruppe für einen
schweren Verlauf zählen und sich Coronainfektionen in stationären Einrichtungen nur schwer eindämmen lassen.
Wir verstehen es als unseren Auftrag und bemühen uns unsere Betreuten bestmöglich zu schützen und
bedanken uns für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Mitwirken ausdrücklich.
Gerade weil die Situation derzeit schwierig ist, wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und Freunden eine schöne, friedliche
und besinnliche Weihnachtszeit, wie auch einen guten Start ins Jahr 2021.
Bleiben auch Sie gesund!
Jutta Sdrena – Geschäftsführung
WABe - Wohnen, Arbeiten, Betreuung für psychisch kranke Menschen
|
|
Wir freuen uns Sie auf unseren Seiten begrüssen zu dürfen! Informationen zu unseren Bereichen finden
Sie im oberen Menü. Aktuelle Infos und Schnellverweise finden Sie untenstehend.
Anfrage zur Aufnahme
Sie oder einer Ihrer Betreuten interessiert sich für eine Aufnahme in einen der Bereiche
der WABe?
ACHTUNG: Falsche Rechnungen der WABe Werkstatt
Leider sind derzeit SPAM-Emails mit falschen Rechnungen der Werkstatt
im Umlauf.
Produkte der WABe Werkstatt
Lernen Sie unsere Produkte und Leistungen der Werkstatt kennen.